Freitag, 23. Dezember 2011

God Jul! Merry Christmas!!! Frohe Weihnachten!




Grown-up Christmas List

Do you remember me?
I sat upon your knee
I wrote to you with childhood fantasies
Well, I'm all grown-up now
Can you still help somehow?
I'm not a child, but my heart still can dream

So here's my lifelong wish
My grown-up Christmas list
Not for myself, but for a world in need

No more lives torn apart
That wars would never start
And time would heal all hearts
Every man would have a friend
That right would always win
And love would never end
This is my grown-up Christmas list

What is this illusion called the innocence of youth?
Maybe only in that blind belief can we ever find the truth

No more lives torn apart
That wars would never start
And time would heal all hearts
Every man would have a friend
That right would always win
And love would never end

This is my grown-up Christmas list
This is my only lifelong wish
This is my grown-up Christmas list
 

Es ist schon wieder Weihnachten... Und somit ist es mal wieder mehr Zeit denn je, uns darueber bewusst zu werden, dass jeder, der diesen Blog liest, wohl zu dem Schlag Menschen gehört, die sich gluecklich schätzen können, einer Gesellschaft anzugehören, die weder Hunger leiden muss noch obdachlos ist... Aber wir gehören zu den Privilegierten auf dieser Welt. Zu denen, die an Weihnachten leckeres Essen haben, die 365 Tage im Jahr in ein trockenes und warmes Bett kriechen können, die Zugang zu fliessendem und warmem Wasser haben, die immer Essen im Kuehlschrank haben und bei denen in der Regel der Bankautomat immer Geld ausspuckt, wenn wir die Karte reinschieben. Wir gehören zu den gluecklichen Menschen dieser Welt, die sich mit Luxusproblemem rumschlagen, während es auf dieser Erde so viele gibt, die wirklich leiden und die keinen Zugang zu all diesen Luxusguetern haben. Dieses Privileg und dieser Luxus sollten uns nicht nur an Weihnachten bewusst sein, sondern 356 Tage im Jahr. Ich gehöre wohl mit zu den Privilegiertesten... Zu denen, die Weihnachten in Sydney feiern duerfen. Zu denen, die die Welt bereisen können... Zu denen, die keinen Grund haben, sich ueber irgendetwas auf dieser Welt zu beschweren, ausser ueber die Tatsache, dass keine Gerechtigkeit herrscht auf dieser Welt. Die Tatsache, dass zahlreiche Obdachlose in Sydneys Strassen liegen, frieren und hungern, während hier der Weihnachtstrubel auf Hochturen läuft. Wir können die Welt nicht von heute auf moren verändern, aber wir können versuchen, sie jeden Tag ein klein bisschen besser zu machen... 

In diesem Sinne wuensche ich euch / Ihnen allen eine fröhliche Weihnachtszeit! MERRY CHRISTMAS!
 

Montag, 7. November 2011

Nu är det dags att sticka... Jag ser fram emot nya äventyr

Nu är det "hejdå Sydney", men jag ska komma tillbaka!!!
Imorgon är det dags att sticka. Vet inte hur jag känner mig... Är jag lycklig, ledsen eller nervös? Jag vet absolut inte... Det är allt KONSTIGT i alla fall! Efter en jättetrevlig kväll igår i restaurangen, med många gäster som kom att säger hejdå är dagen idag fullpackad med saker, som man måste göra innan man åka. Jag vet att jag ska komma att sakna Sydney och alla nya vänner, som jag träffade här, men jag hoppas, att vi ses igen!
TACK KÄRA NI! Utan er hade det aldrig blivit så bra som det blev och jag hoppas att vi kan göra det igen!!! Sydney, it's time to leave but I'll come back and I'm sure that I'll have some more terrific days in that gorgeous city! Thanks to all new people, who crossed my path! I really enjoyed the time here and I hope we'll meet again! But now, I'm heading for new adventures... Take care! Best wishes! Oh my god, I'm freaking out.
Nach wunderbaren letzten Tagen, einem wunderbaren Tag mit meinen schwedischen Freunden in den Blue Mountains, einem emotionalen letzten Arbeitstag und reichlich Gefuehlschaos, ist es morgen Zeit, Sydney vorerst zu verlassen...
Gestern Abend kamen viele, viele Gäste ins Restaurant, um sich von mir zu verabschieden... Definitiv ein emotionaler Abend, mit Auswirkungen auf den heutigen Tag. Heute ein einziges Gefuehlschaos. Keine Ahnung, was genau ich fuehle. Es fuehlt sich falsch an, Sydney zu verlassen... Aber ich bin gespannt auf meine neuen Erlebnisse down under. Bin ich gluecklich, bin ich traurig? Ich glaube, ich bin einfach nur verwirrt. ;) Da ich immer noch nicht gepackt habe, mach ich mich jetzt strax auf den Weg... Alles Gute euch allen! Ich denke an euch und habe euch im Herzen bei mir! TACK CAFÉ SVENSSON FÖR ALLT!!!

Sonntag, 30. Oktober 2011

A farewell is necessary before we can meet again and meeting again, after moments or a lifetime, is certain for those who are friends.


Well, well. Since my last update...
...it’s been a while since my last update. Spring is definitely over us and it’s getting quite warm – if you ask me, I'd say HOT - outside but also quite changing. One day 36 degrees, next day 16...
Sydney, you must be kidding!

Final exam in Physical Development, Health and Physical Education was a bit...weird or even hard and I've absolutely no idea how it all went, but I think I did okay anyway... That means, that I am officially on holiday now and that for at least 4,5 months. What a wonderful live!!!

My last week at uni ended with a day at Olivia's and Kristina's pool and an official excursion to Balmoral Beach, where we had Seafood and a wonderful time at the beach! What a hard life. ;)

I'll stick around in Sydney for 9 more days, and while I am still around I will hopefully do a lot of things around the city. I already spent the last week ticking off my to-do list and experienced again a lot of funny and weird things until I got stopped by my sinusitis... I hate it!!!
Actually I wanted to take part in a scuba diving course but it was impossible because of the sinusitis. So I stayed in bed a few days and was spending a whole day at the “Pudding shop”. One of the waiters (Rajiul) is working there on Sundays and it's always pretty boring to work there alone. The Pudding Shop is located next door and so I went there to have a chat with him. He spoiled me with a lot of yummy things like carrot juice and seafood for lunch so it just happened that I spent the whole day there until we both had to go to work. ;)

I also did a trip with the ferry to Watsons Bay because I wanted to visit “The Gap” - a rock formation or ocean cliff located at the entrance of Port Jackson – and South Head. The Gap is also the most well known suicide hotspot in Australia but the area around South Head and the Gap offers a great view above the ocean.

The weather was stormy, with a strong wind and a lot of rain but nevertheless it was worth the effort to go there. On my way to Watsons Bay our ferry broke down, so we were forced to swap to “the friendship”- a boat that came to “save” us – and continued or trip. Who else can tell a story about “changing your boat on the open water” and apart from that I also saw a lot of dolphins. What a great trip, I reckon!!! I also did a few other trips to nice places around Sydney. This city offers too many good possibilities!


We also had “musik cafét” at Café Svensson last week. Two guys from Sweden played live music during the whole evening. It was WONDERFUL and made me burst out in tears. ;) The evening before, I had dinner with my Swedish friends at my restaurant. It was a bit weird being there as a customer but very delicious and included special service of course! ;)

I’m really keen to go somewhere before going to New Zealand and I thought, it'd be a stupid just to stay in Sydney because there are heaps of things to see in OZ. After being a bit annoyed and kinda helpless I decided to travel a bit around before heading to New Zealand. It was quite a spontaneous decision but I think it was the right one. Even if I'm very happy here in Sydney - I love my job and the guys at work, I've met a lot of new friends and I can't imagine a live in OZ without my Swedish friends – I feel like being in need of a time out. Life in Sydney is not that stressful than in Germany and I'm really enjoying my time down under, I try to take everything easy and kinda adopted the Australian mentality but i still did kinda over do it and now it's time to resfresh and press the rest button... Sounds very selfish, I know. ;)

So, 9 more days and I am off. WEIRD! First, as mentioned before, around OZ, then to NZ and then into my uncertain future! Until now I've been too busy to realize it, but as all the final uni-stuff was done and I had to decide whether to stay or to leave the mixed feelings occurred. Good to see new things, a bit sad in some ways since I’ve met nice people but farewell is not goodbye. There'll always be a "next time."!
Yeah, I had a great time, mate!




Tjenare vänner!

Keine, Sorge, es folgt die deutsche Version, nicht die schwedische, auch wenn Deutsch, nach Schwedisch und Englisch hier zu meiner Drittsprache geworden und nicht mehr so fluently ist wie sie mal war. ;)

Seit meinem letzten Update ist schon wieder viel zu viel Zeit viel zu schnell vergangen. Ich sitze mal wieder in meinem Lieblingscafé und werde rundum verwöhnt und hoffe, dass mein Akku noch so lange hält, bis ich fertig bin mit Schreiben und es hoffentlich auch hochgeladen habe...
Nachdem meine exams finally rumwaren, habe ich erstmal einen Tag mit Kristina und Olivia am Pool --- da war dann doch der Akku leer --- genossen, bevor wir freitags die Uni mit einer offiziellen Exkursion nach Balmoral Beach abschlossen, um dort Seafood zu essen und am Strand zu entspannen. ;) Wirklich hart dieses Leben als Austauschstudent!

Jetzt bleiben noch 9 Tage in Sydney, die ich so gut wie möglich nutze, um noch so viel wie möglich von Sydney und der Umgebung zu sehen. Die letzte Woche habe ich bereits damit zugebracht, verschiedene Ausfluege von meiner To-Do-List abzuhaken und habe dabei mal wieder jede Menge erlebt, wie zum Beispiel eine Fähre, die unterwegs einfach mal kaputt geht, weshalb man mitten auf dem Wasser auf das neue Boot umsteigen darf. Nett, dass die “friendship” kam, um uns zu retten. ;)
Ich war eigentlich unterwegs nach Watsons Bay, um “South Head” und “The Gap” zu erkunden, als die Ferry kaputt ging. Immerhin habe ich viele Delfine gesehn und hatte eigentlich auch jede Menge Spass!

Dienstagabend waren Kristina, Olivia, Thomas und ich in meinem indischen Restaurant essen. Super lecker und super-extra-special Service, versteht sich. ;) Ein wunderbarer Abend mit Freunden!
Letzten Mittwoch hatten wir eine Art “Musikcafé” im Café Svensson, bei dem Vilhelm und Luk den ganzen Abend Livemusik gespielt haben. Es war sehr schön und ruehrte mich doch ein wenig zu Tränen. Es fuehlte sich einfach an som hemma! Gud, vad var jag glad den dag!

Eigentlich wollte ich dieses Wochenende einen Tiefwassertauchkurs machen, aber dank Nasennebenhöhlenentzuendung verbrachte ich das Wochenende im Bett...
Gestern war ich den ganzen Tag im Pudding Shop. Der Pudding Shop ist direkt neben an und verkauft leckere Sachen. Alles ausser Pudding. ;) Ganz schön fies, die Leckereien alle anzuschauen, aber irgendwie auch schön! So nostalgisch in einem gewissen Sinne. Rajiul – ein Kollege – arbeitet sonntags manchmal dort und da alleine arbeiten so langweilig ist, habe ich ihn ein Weilchen unterhalten. Aus “ein Weilchen” wurde der komplette Tag und ich wurde rundum umsorgt und verwöhnt mit Kaffe, Kaffee, mehr Kaffee und frisch gespresstem Karottensaft. Wäre das nicht schon genug, gab's dann noch Seafood zum Mittagessen und abends ging's dann zum Arbeiten.

Irgendwie war in der letzten Zeit zu viel los und zu viele Dinge beschäftigten mich, deshalb habe ich mich kurzer Hand dazu entschieden, vor Neu Seeland noch schnell eine “all-you-can-see-in-a-few-days-Australien-Tour” zu machen und werde Sydney also somit nächste Woche verlassen.
Es war irgendwie ein harte, vielleicht auch ueberstuerzte, aber ich glaube dennoch die richtige Entscheidung, auch wenn es mir gewiss nicht leicht fällt, Sydney zu verlassen. Ich habe hier viele neue Freunde getroffen, tolle Bekanntschaften geschlossen, Beziehungen aufgebaut, die hoffentlich ein Leben lang halten und fuehle mich hier wohl. Ich habe mir mein “daily life” zurechtgelegt, habe einen Job, der mir Spass macht und Kollegen, will eigentlich nicht gehen und glaube, dass es gerade deshalb an der Zeit ist, diesen Schritt zu gehen. Und es wäre auch irgendwie langweilig nur Sydney gesehen zu haben... Oder nicht?!


Also noch 9 Tage und dann bin ich weg. Komische Gefuehle. Ein lachendes und ein weinendes Auge... Im Moment ueberwiegt das weinende Auge, aber “Ein Abschied ist nur ein Aufwiedersehen”! Danke, fuer eine fantastische Zeit in Sydney!!!

Montag, 17. Oktober 2011

What's going on down under?

exams, exams, exams...


Actually I really should learn 'cause tomorrow is one of the last exams but... to
find out where to relax with a cappuchino and watch the world go by on Glebe Point Road is much better than any boring reading about KLAs, PDHPE and other not that interesting stuff concerning uni...

That's why I ended up in my new favorite cofe in Glebe. It's called "Le Petite Tarte Café" (and yes, the mistake in the french grammar is done on purpose)and I have no idea, why it took me nearly 3 month toget my foot in the door of that cute, lovely and very charming café... A modern Australian café with French influence, a swedish waitress and delicious coffee, effective in a friendly and relaxed manner, has won over my heart within minutes.
... And keeps me now away from learning... ;)


Another great place to learn - or at least to pretend to learn - is still my favorite pool at victoria Park that always offers a nice learning environment with lots of good-looking guys exercising at the pool or gym... ;)
If you cannot find me at one of the two mentioned places above, I probably might hang around with my swedish friends... ;) That's what's going on down under...


Eigentlich sollte ich ja lernen, da morgen frueh, eines der letzten exams ansteht, aber wie immer sind so einige Dinge viel interessanter als die doofe Lernerei...
Letzte oder vorletzte Woche habe ich in Glebe, eigentlich direkt (oder direkt schräg) gegenueber ein neues Café entdeckt, das promt zu meinem neuen Lieblingscafé wurde.
Mal ganz abgesehen davon, dass darin eine Schwedin arbeitet ( :) sie sind doch einfach ueberall!!! :) ), gibt es dort neben Soyamilch auch noch zahlreiche glutenfreie Köstlichkeiten... Also alles, was der Mensch zum Leben braucht! Warum ich in den letzten 3 Monaten nie einen Fuss in dieses Café gesetzt habe, weiss ich auch nicht so genau...
Das Café mit dem Namen "Le Petite Tarte Café" (der Grammatikfehler ist ganz bewusst und nicht meiner mangelnden Französichkompetenz verschuldet) ist ein super kleines, aber total gemuetliches französisch-australisches Café mit anständigen Preisen, Sitzplätzen drinnen und draussen und wie ich jetzt festgestellt habe, kann man den Internethotspot vom Park gegenueber schnorren. Uebrigens auch ziemlich ueberragend, dass es im Park Free WLAN gibt, oder nicht?!



Naja, eigentlich wollte ich euch nur in Kuerze erzählen, was down under so vor sich geht...
Uni nimmt gerade jede Menge Platz in meinem Leben ein, ansonsten verbringe ich nach wie vor die meiste Zeit mit den Schweden... oder im Café, oder im Pool... achja, oder beim Arbeiten... Die indischen Kollegen wollen mich mittlerweile alle heiraten und in der Kueche wird mittlerweile mächtig um mich gestritten... ziemlich lustig, so als "halb Aussenstehende".

Was hab ich sonst noch so gemacht in den vergangenen Tagen/Wochen?
Vorletzten Freitag war in der Wohnung der beiden schwedischen Volontäre eine Party mit ganz ganz ganz vielen Schweden... Klar, dass ich da natuerlich vorne mit dabei war...
Nach "housewarming" ging dann zumindest noch ein kleiner Teil in die Stadt... Ich glaub, ich bin noch nie so viel Taxi gefahren... Gut, wenn man in männlicher Begleitung unterwegs ist... Ein echter Gentleman lässt ja schliesslich nicht die Frau zahlen. ;)


Dann ist hier noch "Syney Food Festival" mit "Night Noodle Market" im Hyde Park. Dort bin ich irgendwie an meinem freien Abend mit den Schweden finally gelandet... Ziemlich unglaublich, was es da alles zu kaufen und zu gucken gibt... So ziemlich jedes Land scheint auf diesem Festival vertreten zu sein und scheinbar wollten ALLE an diesem Dienstag unbedingt dort essen... zumindest liess die Länge der Schlagne darauf schliessen... War trotz langer Warterei und kleinem Frust (war ja auch nicht anders zu erwarten) ein ganz schöner Abend und das Essen sah zumindest lecker aus. :D

Die Atmosphäre war eigentlich atemberaubend. Die Palmen im Hyde Park werden kuenstlich angestrahlt und alles in mit einem chinesisch-asiatischen Flair versehen. Dazu gab's auch noch irgendwelche chinesischen Darbietungen mit Drachenkostuemen und viel Trommelwirbel...

Am Mittwoch haben Kristina, Oliva und ich bei Gunnar wieder fuer das Café Svensson gebacken. Köttbullar aus 10kg Hackfleisch und Kanelbullar soweit das Auge schauen kann...
Abends war dann leider kein Schwedischkurs, dafuer konnte ich aber wieder wie gewohnt den ganzen Abend im Café helfen...

Am Freitag war dann endlich der grosse Tag (Abend) fuer Dvořáks "Aus der Neuen Welt", ein Mozart Klavierkonzert und noch ein unbekannteres Stueck von einem Herrn, dessen Namen ich leider vergessen habe... Der Moment, in dem ich in den Konzertsaal des Opera House eintrat war einfach UNBESCHREIBLICH! Umwerfend, ich kann's echt nicht ausdruecken.

Das Konzert war der Hammer, die Musiker der "Sydney Symphonie" ueberragend... Es war wirklich ein traumhafter Abend und ich werde in 50 Jahren meinen Enkeln noch davon erzählen!










Das hier "by the way" war im Uebrigend der Ausblick in der Pause... Da kann dann doch nicht unbedingt jedes Konzerthaus mithalten... ;)


Als kleiner Kulturschock hab ich danach die Schweden (langweilt euch dieses Wort eigentlich schon? ;) ) noch im Lansdowne Hotel, einem Club /einer Bar in der Nähe von Glebe getroffen, in dem eine Liveband gespielt hat... Hätte mir mal gemand vorher sagen können, dass es der Musiker war, mit dem ich mich unterhalten habe, bevor ich ihm ne Abfuhr erteilt habe??? ;)

Nach wenigen Stunden Schlaf ging es dann am Samstagmorgen zum Whale Watching. Zuerst noch regnerisch, entpuppte sich der Tag bis wir auf dem Boot waren, zu einem traumhaften Sonnentag... Ein perfekter Tag fuer eine Fahrt auf offner See. Zugegeben, es war ein wenig Wellengang vorhanden, aber dafuer schien die Sonne wunderbar.
(Schön festhalen, Kristina!) Da die meisten (eigentlich alle ausser Kristina und ich) den Seegang wohl nicht so vertrugen und tief in die Tuete schauten, bleib fuer mich immerhin ganz viel Platz an der Reling, um in Ruhe nach Walen Ausschau halten zu können.
Schon zu Beginn der Fahrt - kurz nachdem wir den Hafen verlassen hatten - huepften Delfine munter hinter unserem Boot her. Leider viel zu flink, um sie vor die Linse zu bekommen, aber fuer das Auge ein absolut toller Anblick.

Es dauerte dann auch nicht mehr lange, bis man die ersten Flossen und Spritzer der Wale erspähen konnte... Tja, schade fuer alle, die da schon Seekrank waren... ;)
Ich fuer meinen Teil habe die Aussfahrt mehr als genossen und war der absolute Liebling der Crew, da ich nach 3 Stunden Seegang immer noch strahlend durchs Leben ging und alles super toll fande. Wir hatten super Glueck und haben wahnsinnig viele Wale gesehen. Ein absoluter Traum.



Wir hatten super Glueck und haben wahnsinnig viele Wale gesehen. Ein absoluter Traum. Und als neuer Liebling der Crew gab's dann noch ne Coke auf's Haus/Boot vom lieben "Onkel Andy", der sich Hals ueber Kopf in das "deutsch-wanna-be-schwedische-Grinsegesicht" verliebt hat. ;)



Kristina hat die Ausfahrt auch genossen, war dann glaube ich aber doch wieder froh, als wir wieder festen Boden unter den Fuessen hatten.
Fuer meinen Teil hätten wir noch Stunden weiterfahren können, aber Kristina und ich sind dann noch auf den Markt @The Rocks, haben Mark Wilkinson zugehört und uns schliesslich noch mit Jonas, einem in Melbourne wohnenden Schweden getroffen... Auf dem Weg dorthin kamen wir im Uebrigen noch an diesem huebschen und äusserst talentierten, netten, jungen Mann aus Chile vorbei... Hammer, was der so alles kann! ;)



Am Sonntag war dann Schwimmen und Lernen im Victoria Park Pool angesagt. Bei Sonnenschein und unter Pianobegleitung (u.a. Mondschiensonate) liess es sich eigentlich ganz gut lernen... Und ein bisschen Druck war auch da, schliesslich war am Montag Präsentation...
(Schön, so einer, der dir die Mondscheinsonate vorspielt, während Du am Lernen bist, oder nicht?!)
Jetzt seid ihr informiert ueber alles, was im Land der Kängurus so vor sich geht und der Druck wird mittlerweile auch gross genug, dass ich auf die englische und schwedische Uebersetzung fuer heute erstmal verzichte und jetzt so langsam aber sicher wirklich anfange zu lernen... ;)


Achja, gestern war dann im Uebrigen eigentlich auch der letzte richtige Unitag mit Vorlesungen und pipapo... Nach Aussie-tredition durfte da unter Palmen und bei Sonnenschein das BBQ nicht fehlen... Einfach wunderbar!


GOOD - BYE ACU AND THANKS FOR EVERYTHNG ! ! !





Also, macht's gut, passt auch euch auf und lasst euch feste druecken!

Alles Liebe aus Australien,

eure Melli

Samstag, 1. Oktober 2011

WHAT A DARLING

Om man går ut för att träffa några kompisar att gå på en festival i Darling Harbour så kan det hända att man hamnar i ett bra café innan man befinner sig plötsligt på en "ocean extrem speedboat tour" och snurrar rund i Sydney Harbour. Och för att runda av en underbar dag sitter man på terrassen i en väldigt vacker restaurang med "harbour view" och äter den bästa maten jag ätit på länge... man hamnar på konstiga äventyr, som gör livet så helt underbart! ;) Gud, vad är jag glad!!! TACK KÄRA NI FÖR EN HELT FANTASTIKT DAG!!!

Der heutige Tag zwingt mich leider dazu, die Ereignisse der vergangenen Tage, die ich euch gerne noch erzählt hätte, zu ueberspringen. Lasst es mich kurz machen: Mir geht's prima und wenn ich nicht am Arbeiten bin, trifft man mich in 90% der Fälle in Gesellschaft mindestens einer schwedischen Person an... Aber zurueck zum heutigen Tag!

Nachdem ich einen Kaffee zum Fruehstueck bekommen habe, ging's in den Victoria Park und dort in den Pool (Hab ich eigentlich schon erzählt, dass dort ein "public piano" steht, auf dem jeder spielen darf?). Nach einem erfrischenden fruehmorgendlichen Schwimmen hab ich mich dann mit dem nächsten Kaffee in der Hand erstmal im Victoria Park ausgeruht. Man muss das Leben ja nicht zu ernst nehmen...

Um zwölf traf ich mich dann mit 3 schwedischen Freundn in Darling Harbour, um dort eigentlich auf das Fiesta Festival zu gehen... Wir setzten uns in ein Café am Wasser, wo wir erstmal gemuetlich mit einem Kaffee in den gemeinsamen Tag starteten... Spontan beschlossen wir dabei, nicht auf das Festival zu gehen, sondern an einer "Ocean Extreme Tour" teilzunehmen, fuer die Thomas kurzerhand mal einen Specialpreis ausgehandelt hat. Somit fanden wir uns auf einem Speedboat wieder, dass mit 100km/h ueber die Wellen peitscht, unter der Harbour Bridge hindurch, vorbei am Opera House und ab hinaus auf das grosse, weite Meer. Nach einer Stunde voller Fun, Action und noch viel mehr, kamen wir gluecklich aber hungrig wieder in Darling Harbour an und beschlossen, in einem wunderschönen italienischen Restaurant im Harbourside dinner zu essen.


Bei einem gigantischen Hafenblick mit Skyline im Hintergrund (Und Rugby-Worldcup-Live-Uebertragung auf Megacreen)und in bezaubernder Gesellschaft gab es ausgezeichnetes Essen (gluten- und "allesfrei"!!!), das den perfekten Tag einfach voll unglaublich perfekt werden liess... EINFACH WUNDERBAR!

Dazu mal wieder Schwedisch von frueh bis spät um mich herum... es könnte einfach nicht besser sein!





(YUMMY!!!)




Okay, let's jump over a few days. There are so many things I've done and I'd like to tell you, but not today!

I definitely had one of these days you call "the day of my life" and which are not that common...

After I got a coffee for breakfast I went swimming in the Victoria Park Pool. (By the way the only pool I know with its own piano...) After that I took a break in the park, laying on the gras with another coffee in my hand, enjoing "The Unbearable Lightness of Being" and doing nothing. Done with that I went to Darling Harbour actually with the intend to meet my swedish friends and to join the "Fiesta Fesitval" there. We took a drink and decided spontaneously to do the "Ocean Extrema Speedboat Tour"... It was fantastic!!! Happy but hungry we headed up to Harbourside for having dinner in an intalian restaurant with harbour view and fantastic food! Of course you also could watch the "rugby game" on the three giant outdoor screens erected at Darling Harbour but that wans't really interesting... I decided to go for the "spaghetti marinara" which was gf and df and is was more than delicious. Sadly I had to go to work what forced me to say good-bye to a absolut giant, terrific, awesome, amazing, enormous, great, gorgeous, magnificient, fantastic, lovely (...) day!

Donnerstag, 29. September 2011

Blue Mountains... here we go!


Förra lördag åkte jag till Blue Mountains med några studenter från ACU North Sydeny.
Vädret var lite upp och ner. Inte helt dåligt men lite blöt och framför allt dimmigt.
Ändå var det en toppen dag och vi hade det väldigt roligt!
Vi åkte med världens brantaste bana, kollade på Wentworthfall, Three Sisters (försvunnit i dimman ;) ) och flat rock, besökte Leura och Katommba och en "Aboriginal Engravning". Allt som allt var det en helt fantastiskt dag och jag träffade många trevliga människor... Ojdå, jag glömde att berätta att jag såg min första känguru!!! Hurra!!!

Bushfire and a lot of rain are definitely not the best mates for your trip to the Blue Mountains but as long as enough funny people are around you all that can guarantee a lot of fun any way...
Last saturday we (some guys from ACU North Sydney) made up or way to the Blue Mountains and after morning tea we went hunting kangaroos. I saw mf first kangaroo in real life and it was gorgeous!!! Afterwards we visited quite a few interesting places as flatrock, the three sisters (hidden in the fogg ;) ), Wentworth Falls, Leura and Katoomba and enjoyed a ride on the world's steepest railway at Katombaa Scenic World.
Even if it was really foggy we enjoyed fantastic sights of the Katoomba and Leura World Heritage area and had a lot of fun together.



Letzten Samstag ging's mit ein paar Studenten in die Blue Mountains. Nachdem bis Freitag nicht klar war, ob wir gehe können oder nicht, da dort bereits Buschfeuer zu Gange sind, kamen am Samstag dann der Regen und der Nebel.
Nicht die beste Kombination fuer einen traumhaften Tag in den Blue Mountains, aber alles in allem war der Tag wunderschön und der Nebel verlieh der ganzen Angelegenheit etwas mystisches...
Nichtsdestotrotz: Solange du mit den richtigen Leuten unterwegs bist, hast Du immer und ueberall Spass and so did we!!!
Und vielleicht schaff ich's ja auch mal noch bei gutem Wetter in die Blue Mountains... Who knows... Nobody!
Das beste des Tages: MEIN ALLERERSTES WILDES KÄNGURU!!!!! YEY!!!










(Ooooooh, they are soooo fluffy! ;) )