Letzen Mittwoch (10.August 2011) ging ich den "Scenic Walkway" von der Spit Bridge nach Manly. Der Weg führt auf einer Strecke von ca. 10km entlang der Nordstrände Sydneys durch den "Sydney Harbour National Park" nach Manly. Manly ist ein Stadtteil Sydneys und liegt am Eingang zum "Port Jackson", einem der größten Naturhäfen der Welt und zugleich "Sydney Harbour". Die Landenge ist nicht weit von Sydney entfernt (ca. 30 Min mit der Fähre), aber das Leben dort ist wesentlich entspannter und ruhiger als mitten in der City. „Seven Miles from Sydney, but a Thousand Miles from Care“, so lautet der Slogan.
Der Startpunkt, die "Spit Bridge" liegt ca. 10km nordöstlich vom Stadtzentrum und verbindet die nördlichen Stadtteile Sydneys mit dem "CBD" (Central Business District). Sie ist eine der ältesten und Sydneys einzige noch funktionierende Klappbrücke und öffnet ca. 6-8 mal am Tag.
Gleich nach der viel befahrenen Brücke
taucht man in die tiefe Natur des National Parks
Sydney Harbour ein.
Der Weg führt meistens nahe am Wasser entlang,
bietet viele zusätzliche Abstecher sowie
Alternativrouten während Flut und bietet
traumhafte Einblicke in die Unterschiedlichkeit
der Hafenregion ebenso wie überwältigende Ausblicke über den Pazifischen Ozean, Sydney Harbour, die Skyline Sydneys und und und...
Vom Hafen-
blick über
Strand,
Buschland und Felsen ist auf dieser Tour wirklich alles dabei. Dank "Winter" und einem ganz normalen Wochentag, konnte ich diesen Weg auch fast in Einsamkeit genießen
- etwas, das man in dieser Weltmetropole nicht gerade häufig erlebt.
Am Wegesrand waren dann auch noch ein paar "australians" anzutreffen, aber hauptsächlich gewöhnliche Fische im Wasser, Papageien und Kakadoos auf den Bäumen, viele andere Vögel und der "laughing Kookaburra", der mir bei meinem Birthday-Picknick am "Reef Beach" grad mal mein Schinkenbrot aus der Hand geklaut hat! Danke!
Außerdem traf ich ein paar Reptilien und wie ich danach erfahren habe, die "funnel-web spider". Australiens "most dangerous spiders", aber es war ja nur eine Babyversion davon. Trotzdem nett zu wissen, mit wem ich hier Augenkontakt hatte. ;)
Der Tag war wirklich ein wunder- wunderbarer Tag und dieser Walk war einzigartig. Ich würde sagen "gorgeous" und "amazing" reichen nicht aus, um den Reichtum dieses Walks zu beschreiben!!!
In Manly angekommen, liefen zur Feier des Tages
noch 20 Schweden auf einmal an mir vorbei,
als hätte sie jemand bestellt...
It really made me happy!
Pünklich zur Abendsonne ging es dann mit der Ferry zurück nach Sydney, wo ich noch weitere 2 Stunden den Sonnenuntergang und die Abendstimmung in den "Royal Botanic Gardens" genoss und traumhafte Bilder von Opera House und Harbour Bridge erleben durfte.
Als wäre der Tag nicht schon perfekt gewesen, erwarteten mich zu Hause zur Krönung eines wunderbaren Tages 30 gelb-blaue Luftballons in meinem Bett mit einer dänische Papierbanderole (die war von Suzanne, unserer dänischen Mitbewohnerin) und ein hervorragendes Abendessen von und mit Maria, Jacky und Louisa, die mir mit Lachs, Brokkoli und Kartoffeln einen einzigartigen Gaumenschmaus in unserer Küche auf dem rooftop bereiteten!!! AMAAAAZING!
Müde, aber glücklich ging ich schlafen, um bereit für meinen ersten "australischen Schultag" zu sein!
Alles Liebe, eure Melli
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen